PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cache im Nationalpark Neusiedler See


PlanetEarth
08.06.2005, 15:22
Der neue Cache von Mogel "Einsamer Baum" befindet sich auf der Bauminsel im Nationalpark Neusiedler See. Soweit mir bekannt ist, darf zwar der See normal genutzt werden, der Schilfgürtel und die Inseln dürfen jedoch nicht betreten werden. Wurde das bedacht?

PlanetEarth

Mogel
08.06.2005, 15:51
Ich habe mich im Neusiedler See Forum erkundigt, und die meinten, es wäre bei der sogenannten Liebesinsel kein Problem, bei jenen im Naturschutzgebiet wäre es hingegen schon eines.

08.06.2005, 15:57
siehe auch:

http://byc.at/bycforum/viewtopic.php?topic=1222&forum=1&20

PlanetEarth
08.06.2005, 16:01
Ich glaube nicht, dass ein Seglerforum die richtige Quelle ist um naturschutzrechtliche Auskünfte zu bekommen...

PlanetEarth

08.06.2005, 16:06
Ich glaube nicht, dass ein Seglerforum die richtige Quelle ist um naturschutzrechtliche Auskünfte zu bekommen...

ich wollte damit schreiben, dass offensichtlich mehrere Interessensgruppen die selbe Diskussion führen, weil nicht klar ist ob man dort hingehen oder landen darf.

Myotis
08.06.2005, 16:47
Ich glaube nicht, dass ein Seglerforum die richtige Quelle ist um naturschutzrechtliche Auskünfte zu bekommen...

PlanetEarth
richtig. der Nationalpark hat eine eigene Homepage und wäre man wirklich interessiert, eine Auskunft zu bekommen, so würde man dort sicherlich eine Antwort bekommen

Soweit ich (u.a. auch auf einer der Seiten des Yachtclubs) mitbekommen habe, ist der Aufenthalt im Schilf verboten und außerdem gilt Wegerecht.
zu welchem Teilgebiet die Insel (wie streng also der tatsächliche Schutz ist) gehört, konnte ich allerdings auf die Schnelle nicht feststellen (sollte der Nationalpark nur das Ufer umfassen??)
Dunja

BS/2
08.06.2005, 16:49
Soweit ich (u.a. auch auf einer der Seiten des Yachtclubs) mitbekommen habe, ist der Aufenthalt im Schilf verboten und außerdem gilt Wegerecht.

Seglerisches Wegerecht (KVR/colreg) ist aber ganz was anderes als Wegerecht nach ABGB. Im einen Fall wird die "Vorfahrt" geregelt, im anderen das Recht, sich auf einem Weg zu befinden.

BS/2

Myotis
08.06.2005, 16:54
Soweit ich (u.a. auch auf einer der Seiten des Yachtclubs) mitbekommen habe, ist der Aufenthalt im Schilf verboten und außerdem gilt Wegerecht.
ok sowas wie Wegbenützungspflicht (oder genau: Wegegebot) ;-)

da es mich (aus anderen Gründen als den Cache) interessiert, was mit der Insel ist, werde ich mich erkundigen. (also vielleicht nicht alle jetzt anrufen :-))

PlanetEarth
08.06.2005, 17:01
da es mich (aus anderen Gründen als den Cache) interessiert, was mit der Insel ist, werde ich mich erkundigen.
Gaaaaanz lieb von dir!

PlanetEarth

Myotis
08.06.2005, 17:07
da es mich (aus anderen Gründen als den Cache) interessiert, was mit der Insel ist, werde ich mich erkundigen.
Gaaaaanz lieb von dir!

PlanetEarth

Es gibt nur einen Herrn, der die Frage beantworten kann (Vertretung gibt es nicht) und der ist bis Montag im Ausland.
Die Anlage 1 zum entsprechenden Gesetz, auf der die Pläne eingezeichnet sein täten, habe ich nicht gefunden. Der Süden des Sees ist übrigens zweifellos Naturschutzgebiet, beim Norden war sich die Dame im Infocenter nicht so sicher.
damit lasse ich das bis Montag (so ich vergesse, auch länger) ruhen.
Dunja

BS/2
08.06.2005, 17:17
(oder genau: Wegegebot) ;-)

Oder doch Weggehgebot? :mrgreen:

theplank
08.06.2005, 17:25
ausschnitt aus einer karte der nationalparkseite.

habe d'ehre

wolfgang

Mogel
08.06.2005, 17:31
Die Insel ist sehr beliebt bei jung und alt.
Mit Cachern hingegen rechne ich vielleicht nur 4 im ersten Jahr, die fallen also gegenüber dem sonstigen Tourismus und Einheimischenausflügen dort nicht so ins Gewicht.

Myotis
08.06.2005, 17:39
ausschnitt aus einer karte der nationalparkseite.

habe d'ehre

wolfgang
ich trau mich daraus nicht ableiten, daß der Schilfgürtel NICHT zum nationalpark gehört

theplank
08.06.2005, 17:46
ich trau mich daraus nicht ableiten, daß der Schilfgürtel NICHT zum nationalpark gehört
aus platzgründen habe ich nur einen teil der karte kopiert.
im südlicheren teil der karte ist der schilfgürtel eindeutig
bestandteil des nationalparks (grün- bzw. dunkelgrün gefärbelt).
der umkehrschluß sollte daher zulässig sein.

der ordnung halber etwas südlicher ...

Myotis
08.06.2005, 17:50
im südlicheren teil der karte ist der schilfgürtel eindeutig bestandteil des nationalparks (grün- bzw. dunkelgrün gefärbelt).
der umkehrschluß sollte daher zulässig sein.

Da bin ich eher gegenteiliger Meinung. wie gesagt, die Dame im Infocenter war sich bezüglich des Südens sicher, nicht aber bezüglich des Nordens.
lg Dunja

08.06.2005, 19:17
theplank hat folgendes geschrieben:
im südlicheren teil der karte ist der schilfgürtel eindeutig bestandteil des nationalparks (grün- bzw. dunkelgrün gefärbelt).
der umkehrschluß sollte daher zulässig sein.

Wir halten Mogel die Daumen, dass die Landung und das Betreten legal ist. Die Idee ist gut und wir werden versuchen falls die Freigabe erfolgt den cache zu heben.

cezanne
08.06.2005, 20:18
im südlicheren teil der karte ist der schilfgürtel eindeutig bestandteil des nationalparks (grün- bzw. dunkelgrün gefärbelt).
der umkehrschluß sollte daher zulässig sein.

Da bin ich eher gegenteiliger Meinung. wie gesagt, die Dame im Infocenter war sich bezüglich des Südens sicher, nicht aber bezüglich des Nordens.


Passt das nicht ohnedies zusammen mit dem was theplank schreibt? (Die Dame scheint wohl dieselbe Karte zu verwenden.)
So wie ich theplank verstehe meint er, im Sueden ist der Schilfguertel gruen markiert und somit NSG und da es im Norden farblich anders aussieht, meint er, dass man dort hinduerfte (das soll wohl der Umkehrschluss sein).

Cezanne

BS/2
08.06.2005, 20:38
Mein Senf:
Die Insel ist sehr beliebt bei jung und alt.
Mit Cachern hingegen rechne ich vielleicht nur 4 im ersten Jahr, die fallen also gegenüber dem sonstigen Tourismus und Einheimischenausflügen dort nicht so ins Gewicht.
Das ist rechtlich unerheblich. Desungeachtet halte ich den Cache NSG-rechtlich für zulässig(!), wenn/soweit die vom meist kleinschreibenden Wolfgang (Reverenz!) Karte authentisch ist.

BS/2

Mogel
08.06.2005, 20:43
Na hoffentlich wissen die Vögel anhand der Karte, wo sie nun juristisch gesehen Futter fassen sollen! :-)

Myotis
08.06.2005, 23:32
Passt das nicht ohnedies zusammen mit dem was theplank schreibt?
so herum, ja ;-) (hatte offensichtlich zuviele Verneinungen im Kopf...)
Hab mir jetzt die Karte genauer angesehen und da sie auf der Nationalparks-homepage veröffentlicht ist, halte ich sie für die richtige, womit die Frage für mich beantwortet ist (i.e. die Insel ist nicht Nationalpark)
Ob ich (noch einmal) hinkomme, ist eine andere Frage, das letzte Mal, als ich dort vom Boot stieg, hat mir der Schlamm einen Ausschlag verpaßt, der nicht gerade angenehm war.
Dunja

BS/2
09.06.2005, 09:14
Zerkarien?

Myotis
09.06.2005, 18:48
Zerkarien?
igitt:
Andere Bezeichnungen für diese Hauterscheinungen:
Bade-/Schwimmdermatitis, Reisfeldkrätze, Entenwurmkrankheit, Hundsblattern,...

das sieht man wieder: cachen bildet :wink:
die Frage ist nur: wollte ich das wirklich wissen???
und: traue ich mich je wieder in den Neusiedlersee???
(aber da ich altersbedingt vergeßlich bin und abgesehen davon an gewisser Cache-sucht leide, werde ich nicht nein sagen, falls mir ein Segler anbietet, hinzufahren)
Dunja

Kottan
09.06.2005, 19:02
aber da ich altersbedingt vergeßlich bin und abgesehen davon an gewisser Cache-sucht leide, werde ich nicht nein sagen, falls mir ein Segler anbietet, hinzufahren
Ich kann ja mal den Kapitän fragen ob er wieder wen mitnimmt. Den Weg kennt er ja schon. ;) Und nachdem er nicht mit ist auf die Insel kann er auch niemanden spoilen. ;)

LG

Kottan

Myotis
09.06.2005, 19:15
Ich kann ja mal den Kapitän fragen ob er wieder wen mitnimmt.
da fällt mir gerade ein, mein Sohn hat letzte Woche in der Sportwoche einen Segelkurs gemacht...
falls das (und meine anderen Optionen) nichts werden, komme ich vielleicht darauf zurück.
danke, dunja

BS/2
09.06.2005, 21:47
das sieht man wieder: cachen bildet :wink:
die Frage ist nur: wollte ich das wirklich wissen???

OT: ja, ich kenne das vom Bootfahren im Nationalpark Donauauen.
Neopren soll ganz günstig sein... :D

BS/2

PlanetEarth
09.06.2005, 22:14
das sieht man wieder: cachen bildet :wink:
die Frage ist nur: wollte ich das wirklich wissen???

OT: ja, ich kenne das vom Bootfahren im Nationalpark Donauauen.
Neopren soll ganz günstig sein... :D
Das letzte Mal im Neusiedler See habe ich einen Trockenanzug getragen, Bis auf die Enge am Hals durchaus empfehlenswert. Den hatte ich von einem Regattasegler mit HobbyCat 16. Leider nimmt er mich nur mit als Vorschoter im Trapez... :roll: (Das tue ich mir nicht mehr an... :wink: )

PlanetEarth

UMS_Team
09.06.2005, 23:17
Hallo Insider, eine Frage: Ist mit der Baum- oder Liebesinsel der "Podersdorfer Schoppen" gemeint? Da bin ich heuer rumgesegelt und habe an nichts weiter gedacht, so ein Pech. Wer sich gerne mit Vögeln beschäftigt, ist im Seewinkel genau richtig.

Ulrich (UMS_Team)

Mogel
09.06.2005, 23:22
Ja! Ist aber eigentlich kein Schoppen, sondern eine richtige Insel, nur halt ohne Strom :-)

gavriel
10.06.2005, 00:17
Wer sich gerne mit Vögeln beschäftigt, ist im Seewinkel genau richtig.



:lol:

Waxo
10.06.2005, 09:55
Bei so "vielen" segelinteressierten/segelknowhowbesitzenden/jemandenkenndersegelnkann Cachern wäre ja sogar ein Cachertreffen auf der Insel möglich: 1. Austrian Island Cache Meeting". Der Event hätte dann die Schwierigkeit 5 :twisted:

Schade dass es im Moment so kalt ist, da wird es wohl ungemütlich an Bord. Der Wind wäre ja im Moment fürs Segeln "optimal".

Mast und Schotbruch und keine Handbreit Wasser im Cache
Waxo

Mogel
10.06.2005, 10:04
Lokales Wind und Wetter mit Luftdruckdiagrammen etc. gibt es übrigens bei Sport Schneider.
Wichtig ist für den Cache der Luftdruck, weniger die Temperatur :-)

http://www.sport-schneider.com/index.html

Waxo
10.06.2005, 10:49
Wichtig ist für den Cache der Luftdruck, weniger die Temperatur :-)

Das mit dem Lufdruck ist schon richtig, aber bei Windspitzengeschwindigkeiten bis 7 Beaufort sollten nur Leuten raus auf den See, die Wissen was zu tun ist.
Zu oft mußte schon die Wasserrettung ausrücken um Segler/Surfer zurückzuholen, die es alleine nicht mehr in den Hafen schafften. Und im Schilf zu landen ist auch nicht so lustig.
(Das weiss ich aus Erfahrung :? )

(Die 7 Beaufort habe ich von der Wetterseite des oben genannten Links.)

lg
Waxo